Verkaufsbedingungen

Gültig für die 60. Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Burgthann
September 2025, 9 bis 11 Uhr.

Bitte die folgenden Punkte genau durchlesen.

Was kann verkauft werden

  • Gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 176
    Nur deutsche Kinderkleidergrößen verwenden, z.B. 56, 62, 68, 74, 80, usw.
    Frühjahrsbörse: Kleidung für Frühjahr und Sommer, Badekleidung und -zubehör;
    Herbstbörse: Kleidung für Herbst und Winter und Faschingskostüme
  • Fahrzeuge
  • Auto-/Fahrradsitze
  • Kinderwägen
  • Spielsachen
  • Kinderbücher und -filme
  • DVD (Filme bitte für Kinder geeignet)
  • CDs
  • Ratgeber/Bücher mit Thema Kinder
  • Kinderschuhe bis Größe 42 (max. 4 Paar pro Liste)
  • Konsolen-Spiele (Nintendo Wii, Playstation, etc.)

Was kann nicht verkauft werden

  • kaputte und schmutzige Kleidungsstücke
  • VHS-Video-Kassetten
  • Musik-Kassetten
  • Umstandsmode
  • Unterwäsche
  • Strümpfe
  • Strumpfhosen
  • Stofftiere
  • Herbst: Badekleidung und -zubehör
  • Frühjahr: Faschingskostüme

Etikettierung und Beschriftung der Ware

Etiketten werden über das Erfassungsprogramm ausgedruckt.

Farbe der Etiketten muss identisch mit der Farbe des Registrier-/Abholzettels sein.

Sollte noch farbiges Papier benötigt werden, bitte unter mail@boerse-burgthann.de nachfragen.

  • Etiketten von vergangenen Börsen entfernen.
  • Befestigen mit Pistole und dazugehörigen Fäden, Sicherheitsnadeln oder genäht (dickerer, reißfester Faden) - KEINE STECKNADELN.
  • Nicht in den Stoff stechen - gibt Löcher.
  • Zwei-/Dreiteiler zusammen nähen, auf dem Etikett als Mehrteiler kennzeichnen (z.B.: bestehend aus 3 Teilen).
  • Schuhe paarweise zusammenbinden.
  • Jacken geschlossen abgeben: Reißverschluss und Knöpfe schließen.
  • Kontakt (Name, Telefon) auf:
  • Puzzles, Spiele
  • elektr./batteriebetr. Spielzeug und Geräte wie Babyfon
  • CDs und DVDs
  • Farbe des Kontaktaufklebers weiß oder Listenfarbe (kann mit dem Artikelerfassungs-Programm unter „Mein Konto – Meine Listen“ ausgedruckt werden).
  • Etiketten bei Fahrradsitzen, -helmen, Kinderfahrzeuge, Autositze, etc. gut befestigen.

Reservierte Liste wird nicht verwendet

Rückgabe der Liste über das Börsenteam

Diese Möglichkeit besteht nur, wenn auf der Warteliste noch Verkäufer gelistet sind und bis spätestens 7. September 2025.

E-Mail an mail@boerse-burgthann.de mit der Information, dass Liste nicht benötigt wird.

Wenn noch Interessenten auf der Warteliste stehen, wird ein Rückgabetermin vereinbart. Die Listengebühr wird ausgezahlt.

Liste selbst an Verkäufer*in weitergeben

Weitergabe des Registrier-/Abholzettels mit Etikettenpapier.

Wenn Liste ist bereits registriert ist:
Bei „Liste xx“ rechts auf das Dreieck klicken, „Liste Freigeben“ anwählen. Alle eingegebenen Daten werden gelöscht und sie kann unter einem anderen Login registriert werden.

Für nicht abgegebene Listen werden die Listengebühren einbehalten!

Artikelerfassung abschließen

Bis zum Mittwoch vor der Börse muss die Artikelerfassung abgeschlossen sein.

  • Rechts neben Korbfarbe „Liste abschließen und versenden“ klicken.
  • Ihr erhaltet eine Bestätigungs-E-Mail mit der Liste (*.csv) und den Etiketten (*.pdf). (Falls für das Login eine nicht existierende E-Mail-Adresse verwendet wurde, kann die Bestätigungs-E-Mail natürlich nicht zugestellt werden.)

Änderungen in bereits abgeschlossener Liste:

Bis Mittwoch vor der Börse – Änderungen sind jederzeit möglich:

  • Nach Korrektur noch einmal auf „Liste abschließen und versenden“ klicken.
  • Bereits gedruckte Etiketten händisch ändern, dabei darauf achten, dass der Barcode zum Einscannen nicht überschrieben wird.
     

Ab Donnerstag vor der Börse – Änderungen nicht mehr möglich:

  • Korrekturen bei der Abgabe am Freitag mitteilen – wir können alle Daten noch entsprechend anpassen.

Abgabe der Ware zum Verkauf

Termin offen, 15 Uhr bis 16:30 Uhr, Mittelschule Burgthann, Eingang über Sandstraße.

  • Abgabe der Ware in einem stabilen Behältnis (Klappbox, Wäschewanne). Keine Umzugskartons, Kartons oder Tüten verwenden - werden ab sofort nicht mehr angenommen.
    Ebenso bitte keine losen Deckel mit abgeben.
  • Je Liste mindestens einen Korb mit abgeben – zwei Körbe sind auch möglich.
  • Die Listennummern werden bei der Abgabe von uns auf die Körbe geklebt. 
  • Genau prüfen, ob auch alle Artikel auf der Liste abgegeben werden. 

Abholung nicht verkaufter Ware

Termin offen, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Mittelschule Burgthann, Eingang über Mimberger Straße.

Registrier-/Abholzettel mitbringen - ohne diesen ist eine Ausgabe nicht möglich.

Der Verkaufserlös wird in bar ausbezahlt.

Diebstahl/Verlorenes

Leider gehen oft Etiketten ab, da sie nicht gut genug befestigt wurden.

Auch Diebstahl ist nicht selten, obwohl wir während des Verkaufes sehr genau aufpassen. Im Falle eines Diebstahles/Verlustes übernehmen wir keine Haftung.

Fragen/Probleme

Fragen/Probleme über E-Mail mail@boerse-burgthann.de.

Team Kleiderbörse Burgthann

Stefanie Feuerer, Jeannine Fuchs, Jana Legat, Melanie Liebel, Yvonne Rühle, Lena Schnattinger, Antje Schwarz, Amanda und Pierre Sugar, Silke Walicsek

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.